Themen
Pfadfinden in Niedersachsen: Abenteuer erleben, die Welt entdecken, sich selbst entfalten
Der Ring deutscher Pfadfinderinnenverbände (rdp) in Niedersachsen ist ein Zusammenschluss von fünf Pfadfinderverbänden mit über 10.000 Mitgliedern. Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in einer geschützten Umgebung Abenteuer zu erleben, die Welt zu entdecken und sich selbst zu entfalten.
Unsere Angebote:
- Gruppenstunden und Fahrten: In unseren Gruppenstunden und Fahrten erleben Kinder und Jugendliche Abenteuer in der Natur, lernen neue Fähigkeiten und Freundschaften fürs Leben.
- Internationale Begegnungen: Wir organisieren Fahrten und Begegnungen mit Pfadfindern aus anderen Ländern, um den Horizont zu erweitern und interkulturelle Verständigung zu fördern.
- Projekte und Aktionen: Wir beteiligen uns an sozialen und ökologischen Projekten und Aktionen, um die Welt ein bisschen besser zu machen.
- Ausbildung und Qualifizierung: Wir bieten unseren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu erweitern.
Unsere Themen:
- Frieden: Wir setzen uns aktiv für den Frieden ein und fördern Toleranz und Völkerverständigung.
- Natur und Umwelt: Wir lernen, die Natur zu schätzen und zu schützen und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein.
- Spiritualität: Wir bieten Raum für die Suche nach dem Sinn des Lebens und dem eigenen Glauben.
- Medien: Wir lernen, Medien kritisch zu nutzen und selbst kreativ mit ihnen zu gestalten.
- Demokratie und Partizipation: Wir fördern die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen und setzen uns für eine starke Demokratie ein.
Pfadfinden ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Lebenseinstellung, die uns prägt und uns zu besseren Menschen macht.
Werde auch du ein Teil unserer Gemeinschaft!
Weitere Informationen findest du auf unseren Websites!
Hier sind einige Beispiele für unsere Aktivitäten:
- Friedenslicht aus Betlehem: Jedes Jahr verteilen wir das Friedenslicht aus Betlehem in unseren Gemeinden.
- Internationale Begegnungen: Wir organisieren Fahrten und Begegnungen mit Pfadfindern aus anderen Ländern.
- Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit: In unseren Gruppen und Sippen führen wir Projekttage zum Thema Nachhaltigkeit durch.
- Medienwerkstatt: Wir bieten Workshops an, in denen Kinder und Jugendliche lernen, Medien kritisch zu nutzen und selbst kreativ mit ihnen zu gestalten.
- Jugendpolitisches Engagement: Wir unterstützen unsere Mitglieder dabei, sich für ihre Interessen einzusetzen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.
Wir laden alle ein, sich an unseren Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam mit uns die Welt zu gestalten.
Denn Pfadfinden ist eine Abenteuerreise, die ein Leben lang hält.
Schalom, Salaam, Pax, Frieden!